fabtone

Die Mundstücke mit dem fabelhaften Spielkomfort

Mundstücke für Saxophon - Bassklarinette - Klarinette - Sonderanfertigungen -

Mundstücke für Saxophon - Bassklarinette - Klarinette - Sonderanfertigungen -

Dental-Crown

Meine Modelle sind auch aus zertifiziertem medizinischem Material verfügbar.

mit besonderen Klangeigenschaften von Keramik

IMG_0136.JPG

Qualität

Für die Gewährleistung eines hohen Spielkomforts, wird jedes Modell an verschiedenen Tagen immer wieder angespielt und per Hand nachbearbeitet bis die gewünschten Eigenschaften kompromisslos hervorgebracht werden können.

Die Mundstücke haben aufgrund der spezielen Drucktechnik keine spürbaren Layer wie bei herkömmlichen 3D-Druck.

Diese aufwendige Verfahrensweise ist nur möglich, weil die Mundstücke in sehr geringen Auflagen hergestellt werden.

Motivation

Mein vorrangiges Ziel ist daher nicht der massenhafte Verkauf, sondern das Erreichen einer Qualität, die ich als studierter Saxophonist von einem professionellen Mundstück erwarte.

Darüber hinaus sind mir der Kontakt und der Austausch mit dem Kunden sehr wichtig. Denn die Technik des 3D Drucks ermöglicht es, sehr schnell neue Formen zu generieren und somit auch gezielt auf Kundenwünsche einzugehen.

Selbstverständlich wird daher auch nicht mein Name auf das Mundstück aufgebracht, sondern der des Kunden.

Vorstellung
Saxophonmundstück Retro

Hier einige wertwolle Rückmeldungen meiner Kunden …

“… ich kann nur sagen, Glückwunsch Olaf Molderings, das ist eine neue Qualität: Individuell angepaßt läuft die Bahn nach der kugelförmigen Schallkammer konisch auf den S-Bogen zu und zwar so, dass keine Versatzkante entsteht, die Luft also ungehindert ins Instrument strömen kann. Die gesamte Ansprache ist enorm leicht, das dynamische Spektrum erweitert, crescendi und decrescendi lassen sich mühelos blasen, ebenso große Tonsprünge in schärfstem staccato. Ob sanfte Subtones oder schneidende Toptones, der Kraftaufwand ist geringer, der Ton auch in den Extremen kernig und voluminös. …”
– Ludger Damm, Professioneller Saxophonist und Saxophonlehrer

Die Saxophonistin Katrin Scherer hat eine Rezension zu meinen Munstücken gemacht:

“Die fabtone Mundstücke von Olaf Molderings sind in jeder Hinsicht uneingeschränkt zu empfehlen und absolut ebenbürtig mit Modellen der etablierten Hersteller. Ich spiele drei Modelle seiner Mundstücke auf Alt und Tenor und bin absolut begeistert. Die Ansprache ist in allen Lagen top, ein voller, präsenter Ton ist das Ergebnis der tadellos verarbeiteten Mundstücke. Jede erdenkliche Stilrichtung ist mühelos spielbar….”
– Alexander Walford, Professioneller Saxophonist und Saxophonlehrer, www.saxonwheels.de

“…Nach dem Vorbild eines mir vertrauten sehr kernig klingenden Baritonmundstücks entwickelte Olaf Molderings schließlich ein Mundstück für die Bassklarinette, welches mich sofort überzeugte. Die Ausgewogenheit von satter Tiefe bis zu strahlender Höhe begeisterte mich bereits beim ersten Anspielen. Die Registerwechsel laufen rund und klingen absolut homogen. Dass dieses Mundstück nun auch noch nach mir benannt ist, freut mich umso mehr. Ein wunderbares Teil!!! – Übrigens habe ich auf dem Tenor-Saxofon mein gutes altes „Lawton“ auch gegen ein „fabtone“ ersetzt. Ich bin Fan geworden und empfehle die Mundstücke von fabtone unbedingt weiter."
-Claudius Reimann, Saxophonist, Klarinettist und Komponist, www.sogra.de

soundfresh

Ein wichtiger Partner für den Austausch über die Parameter bei der Luftstromführung in Mundstücken ist Georg Selders von der Firma Soundfresh.

Er hat sich auf resonanzbeeinflussende Tunings aller Art für Blechblasinstrumente spezialisiert und bietet darüber hinaus auch eine Tieftemperaturbehandlung von Blasinstrumenten jeglicher Art an.

Ich selbst habe meine Instrumente so behandeln lassen und finde den Effekt einfach nur genial.